Sieben Todsünden der Bildungskommunikation und wie Sie sie vermeiden!
Viele Unternehmen unterschätzen die spezifischen Kenntnisse, die zur Entwicklung von Lehr- und Lernmaterialien für die Schule benötigt werden. Sätze wie: „Inhaltlich ist das unsere Domäne, hier brauchen wir doch keine Unterstützung!“ oder: „Das können wir ganz sicher allein!“ beschreiben den Hochmut, der schon viele solcher Projekte hat scheitern lassen. Worauf Sie noch in der Bildungskommunikation […]
Roadshow „Aktiv lernen mit LEGO Education“ 2016
Kongress „Forschen in der Schule“ 2016 in Stuttgart
Methodenkompetenz in der Berufs- und Studienorientierung vermitteln
In Bezug auf Berufs- und Studienorientierung an Schulen dominiert meist die Frage „Was will ich eigentlich studieren?“. Mit diesen Materialien möchten wir Lehrkräfte der Sekundarstufe II dabei unterstützen, Schülerinnen und Schülern Methodenkompetenzen in der selbstständigen und eigenverantwortlichen Berufs- und Studienwahl zu vermitteln.
Jump!-Academy – Dein Sprungbrett in eine erfolgreiche Zukunft
Die Jump!-Academy, das individuelle und praxisorientierte Förderprogramm von My Finance Coach, begleitet ausgewählte Jugendliche über einen Zeitraum von zwei Schuljahren intensiv und unterstützt sie auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufs- und Wirtschaftsleben. Am 01. März startet das Förderprogramm bereits in die zweite Runde. München, den 01. März 2016. Seit dem vergangenen Jahr ergänzt die […]
Rückblick zum #excitingEDU Lehrerkongress
Am 3. und 4. Dezember 2015 fand in Berlin der von Klett MINT organisierte erste Nationale #excitingEDU-Lehrerkongress zum Thema „Digitale Bildung“ statt. Der Kongress richtete sich an Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen deutschlandweit, die sich für guten Unterricht mit Hilfe digitaler Werkzeuge und Medien begeistern und die die Digitalisierung als Chance begreifen, Lernziele effektiver zu realisieren. […]
Rückblick des ersten Jahreskongresses Berufliche Bildung 2015
Unser Film zeigt einen Rückblick des diesjährigen ersten Jahreskongresses Berufliche Bildung am 19. und 20. November 2015 in Stuttgart. Rund 300 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet, vor allem Berufsschulleiter, Abteilungs- und Fachbereichsleitungen beruflicher Schulen sowie Ausbilder, informierten sich zu den Zukunftsthemen und Herausforderungen der beruflichen Bildung: ob es um die Eingliederung von Flüchtlingen ging oder die Industrie […]
#excitingEDU-Lehrerkongress 2015 in Berlin
Erfolgreicher 1. Mitteldeutscher MINT-Lehrerkongress 2015
Am 11. und 12. September 2015 trafen sich rund 300 Lehrkräfte in Leipzig beim ausverkauften 1. Mitteldeutschen MINT-Lehrerkongress. Auf dem zweitägigen Fachforum tauschten sich die Teilnehmer untereinander und mit Experten rege aus, erhielten viele neue Anregungen für einen spannenden Unterricht und hatten außerdem Gelegenheit an Exkursionen zu verschiedenen außerschulischen Lernorten rund um Leipzig teilzunehmen.