Praxis trifft Schule
Mathematik ist langweilig, Chemie und Technik sind schwierig und Wirtschaftsthemen völlig uninteressant? So muss es nicht sein:
Unternehmen, Verbände, Stiftungen und NGOs übernehmen gesellschaftliche Verantwortung, indem sie Unterrichtsmaterialien, Lehrerfortbildungen und Berufsorientierungsprojekte initiieren. Sie unterstützen Schulen durch ergänzende Unterrichtsangebote und ermöglichen so praxisnahes Unterrichten mit aktuellen Inhalten in einer sich permanent verändernden Berufs- und Lebenswelt. Ob Projektwochen, Praktika oder andere Formen der Bildungspartnerschaft: Dieses Engagement leistet einen nachhaltigen Beitrag zur Unterstützung guten Unterrichts in Schulen.
Wir vernetzen Sie mit der Schule
Wir helfen Unternehmen, Stiftungen, Verbänden und Behörden mit Schulen und Kitas zu ihren Themen ins Gespräch zu kommen.
Erfolgreiche Projekte müssen den methodisch-didaktischen Anforderungen der Schulen genügen: klarer Lehrplanbezug, Werbefreiheit, optimale Medienauswahl, und und und … Erfolgreiche Bildungskommunikation ist eine Aufgabe für erfahrene Bildungsprofis, die nachweislich Schule „können“ und gleichzeitig Unternehmen verstehen. Als Marke des Vertrauens im Schulbereich entwickeln wir für Sie CSR-, Marketing- und Berufsorientierungsmaßnahmen. Wir unterstützen Sie dabei, mit Lehrkräften und Schulen ins Gespräch zu kommen – sei es im Rahmen Ihres Employer Brandings, Ihrer Stiftungsmission oder Ihrer Lehrmittelvermarktung.
Sie haben spannende Themen für einen aktuellen und praxisorientierten Unterricht?
Wir beraten Sie bei der didaktischen Aufbereitung Ihrer Themen.
Bildung ist unsere Leidenschaft. Als kooperationsorientierter Dienstleister und Teil des größten deutschen Bildungsunternehmens kennen wir die Lehr- und Bildungspläne sowie die Wünsche und Bedürfnisse von Schulen und Kitas genau. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Themen in allen relevanten Bildungsinstitutionen von der frühkindlichen Bildung bis zur Sekundarstufe zu vermitteln. Mit unseren Beratungsleistungen helfen wir Ihnen, Ihre Themen passgenau einzuordnen und die richtigen Verbreitungskanäle auszuwählen.
DIALOGINTENTION
KONTEXTANALYSE
STRATEGIE
Begeistern Sie die, die begeistern sollen!
Ihre praxisrelevanten Themen auf Schule und Unterricht zugeschnitten.
Unterricht fördern und Perspektiven zeigen. Ob Handreichungen, Webseiten, Kongresse oder individuelle Fortbildungen, wir gestalten aktuelle und praxisorientierte Inhalte in unterschiedlichsten Formaten. Dabei bedienen wir das pädagogische Fachpersonal entlang der gesamten Bildungskette. Informieren Sie sich hier über unsere Leistungspakete und die darin enthaltenen Einzelmodule.
Reichweitenstark, vielseitig und zielgruppennah
Unsere Themenwelten und Formate im Überblick
In unseren Themenwelten zur MINT-Bildung, der Digitalen Bildung, der Ökonomischen Bildung und der Primarbildung finden Lehrkräfte Informationen, Inspirationen und Arbeitsblätter zu unterrichtsrelevanten Inhalten. Es gibt kaum ein Themenfeld, das nicht spannend und schülergerecht aufbereitet und unterrichtet werden könnte. Fachspezische Themenwelten und Formate bauen wir auch für Sie und mit Ihnen auf.
MINT Zirkel
Der MINT Zirkel ist die Plattform zum fächerverbindendem Unterricht und Projekten mit Bezug zur Berufs- und Lebenswelt.
#excitingEDU
#excitingedu ist die Plattform über Digitale Bildung in Schulen. Auf #excitingedu informieren wir über neue Bildungstechnologien.
Jakobb
Jahreskongress Berufliche Bildung – die Plattform zur Diskussion von Führungsthemen und aktuellen Trends an beruflichen Schulen
Bildungsmesse didacta
Wir sind jedes Jahr gemeinsam mit Kooperationspartnern an einem Stand inmitten der Klett-Welt vertreten.