Wo die (nicht ganz so) wilden Bienen wohnen – Betriebsausflug zu Mellifera
Im Juli fand der Klett MINT-Betriebsausflug statt. Ziel war der Mellifera e. V. – eine Vereinigung für wesensgemäße Bienenhaltung, die im idyllischen Rosenfeld (Baden-Württemberg) beheimatet ist.
Mit Astronauten ins Weltall: Unterrichtsmaterialien zur Weltraummission von Alexander Gerst
Gemeinsam mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) und der Stiftung Jugend forscht hat Klett MINT eine Lehrerhandreichung in der Reihe DLR_School_Info für die Klassenstufen 3 bis 6 erarbeitet. Anhand zahlreicher Mitmach-Experimente erfahren Schülerinnen und Schüler die Faszination für das Thema Raumfahrt.
Europa lernt voneinander – Berufsschullehrkräfte und Ausbilder aus Bulgarien und der Türkei informieren sich in Stuttgart
Die berufliche Bildung in Deutschland ist erstklassig. Weltweit versuchen Staaten, das deutsche System der dualen Ausbildung zu adaptieren, um die Schnittstellen zwischen schulischer und betrieblicher Bildung zu verbessern.
Jetzt vormerken: #excitingedu Kongress 2018
Nun steht es fest: Vom 14.-16. November 2018 wird der vierte #excitingedu Kongress im Zeiss-Großplanetarium in Berlin stattfinden. Die Veranstaltung, die inzwischen für viele treue Teilnehmer und Teilnemerinnen schon fest im jährlichen Terminkalender verankert ist, wartet dieses Jahr mit einigen Neuerungen auf.
Unterricht „goes“ digital
Unser digitales Leben mit Smartphone, Tablet und Laptop ist im Jahr 2017 nahezu selbstverständlich, im Berufsleben sogar Grundvoraussetzung. Und in Sachen Bildung? Auch hier schreitet die Digitalisierung in großen Schritten voran.
Print digital unterstützen – Landtechnische Inhalte zum Leben erwecken
„Smooth“ – also sanft, reibungslos soll der Übergang zwischen Print- und digitalen Lehr-/Lernmedien sein, um allen Beteiligten die Arbeit daran und damit angenehm zu gestalten. Momentan lässt sich dieser gewünschte geschmeidige Übergang nur erreichen, wenn digitale Materialien auf allen in Schulen verfügbaren Geräten verwendet werden können.
GDV und Klett MINT entwickeln das Serious Game „WAY OF LIFE“ mit unterstützender Lehrerhandreichung
Serious Games sind in aller Munde, da sie es auf spielerische Weise ermöglichen, schwierige Lerninhalte zu vermitteln. Aufbauend auf diesem Konzept hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) das Onlinespiel „WAY OF LIFE“ zur Unterstützung der Berufsorientierung und Entscheidungsfindung für Jugendliche entwickelt.
Matheaufgaben aus der Arbeitswelt – Pythagoras lässt Maschinen schweben
Ja, Geometrie kommt auch in der beruflichen Praxis vor und damit Kreisumfangs- und Bogenmaßberechnungen oder eben der Satz des Pythagoras. Diesen Sinnzusammenhang zwischen Mathematikunterricht und der beruflichen Praxis herzustellen, ist unser Anliegen.
Print digital unterstützen – die PH Heidelberg und Klett MINT wagen den Versuch
Lehrkräfte lieben Print – Kopiervorlagen für Arbeitsblätter sind bis heute die mit Abstand am häufigsten eingesetzten Medien im Unterricht. Mit klassischen gedruckten Lehrerhandreichungen lässt sich der Großteil der Zielgruppe daher optimal erreichen. Doch wenn Lehrerinnen und Lehrer digitale Medien verwenden möchten, bleibt oft nur der aufwändige Gang in den Computerraum.
Wirtschaft als Schulfach – einem Fach auf der Spur
Ähnlich heterogen wie die Bildungslandschaft in Deutschland ist die Situation des Schulfaches „Wirtschaft“ an deutschen Schulen. Und eigentlich noch viel heterogener.